Basisstation WS 2500 mit
integrierten Sensoren (Temperatur- Feuchte -Luftdruck)

Alle Außensensoren werden solar betrieben (über Akku gepuffert)

Temperatur- Feuchte -Außensensor Windsensor (
Windrichtung /Geschwindigkeit.) Helligkeitsmesser (Luxmeter)

Regenmesser (< 3 Grad beheizt) Repeater zur
Funkreichweitenerhöhung Wettersensor zur Überprüfung der
Empfangsqualität
Die WS-2500 gibt Ihnen alle wichtigen Informationen über das Wetter
(bis zu 8 Tage zurückverfolgbar) Luftdruck, Wind, Regen, Innen- und
Außentemperatur/Luftfeuchte und die Sonnenscheindauer. Die WS-2500
verfügt auch über eine DCF-Funkuhr, die Ihnen nicht nur Zeit, Datum und
Wochentag anzeigt, sondern auch die Möglichkeit gibt, 8 Alarmwerte
einzustellen. Die Daten der Außensensoren werden per Funk (433MHz)
übertragen. Die Außensensoren sind Solarbetrieben. Die Bedienung ist
äußerst einfach. Nur den LCD-Bildschirm antippen und schon erhalten Sie
weitere Informationen - z. B. über Minimum- und Maximumwerte natürlich
mit Datum und Zeit, Verläufe usw. Genau so einfach können Sie Alarmwerte
programmieren - z.B. Über- oder Unterschreitung einer
Windgeschwindigkeit, von Frostgefahr, oder Luftdruck (Sturmgefahr) usw.
Die Warnung erfolgt optisch oder akustisch. Insgesamt sind im Display 26
intuitiv zu bedienende Tasten integriert. Der riesige Bildschirm (157 x
111 mm) kann bei Bedarf beleuchtet werden (EL-Backlight). WS-2500 ist
mit einer RS 232Schnittstelle ausgestattet. Alle Daten können somit an
den PC übertragen und dort ausgewertet und ausgedruckt werden.
TECHNISCHE DATEN ZUR STATION:
Temperatur: Bis zu 8 Sensoren anschließbar · Auflösung 0,1 ºC ·
Relative Luftfeuchte: Innen-Feuchte und je ein Außenfeuchtewert werden
gleichzeitig angezeigt · Auflösung 1 % · Genauigkeit +-8 % · Luftdruck:
Anzeige absolut oder relativ · Messbereich 300 - 1100 hPa · Auflösung 1
hPa · Genauigkeit +/-1 hPa · Luftdrucktendenz: Anzeige durch 5 Pfeile ·
Regenmenge: Messbereich 0 - 3999 mm · Anzeige gesamt seit letztem Reset
· letzte 24 h oder 1 h · Auflösung < 0,5 mm · Genauigkeit 2 % +/- 1 mm ·
Sonnenscheindauer: Anzeige numerisch · Helligkeitsschwelle von 1 - 99
klux einstellbar · Sonnensymbol bei Sonnenschein · Anzeige gesamt seit
letztem Reset · Letzter oder aktueller Tag · Helligkeit: Aktuelle
Helligkeit im Bereich von 0 - 200 000 Lux · Verlaufsanzeige: Anzeige
wahlweise für Temperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Regenmenge,
Luftdruck, Sonnenscheindauer, Helligkeit durch Liniendiagramm · bis 24 h
bzw. 8 Tage zurückverfolgbar · Windgeschwindigkeit: Anzeige wahlweise in
km/h, m/s, Mph, Knoten · Beaufort · Auflösung 0,1 km/h · Genauigkeit 2 %
· Windrichtung: Grafische Anzeige durch Windrose (Auflösung 22,5 º) mit
Anzeige der Windrichtungsschwankungen · Digitalanzeige (statt
Windgeschwindigkeit) möglich · Wettervorhersage: durch Wettersymbole,
Sonne, heiter, bewölkt, Regen · Gehäuseabm.: (B x H x T) 255 x 210 x 35
mm. Wahlweise Wandaufhängung oder Tischaufstellung möglich.
SOFTWARE ZUR STATION:
Als Auswertesoftware wird das hervorragende Programm WsWin32 von W.
Krenn benutzt.
Die erzeugten Daten werden alle 15 Minuten zur Homepage
http://www.auerbach-wetter.de
übertragen.
Webcam
Als Webcam kommt die folgende Kamera zum Einsatz :
Webcam 1 (Süd)
Logitech C310 Webcam, HD 720p,
60° Blickwinkel war wichtig wegen der dichten Bebauung (Datenschutz)
Als Webcamsoftware kommt ConquerCam zum Einsatz.
Der gesamte Upload wird über einen Scheduler (JIT-Scheduler)
durchgeführt.
Computer
Acer Aspire One 722 Netbook 11,6-Zoll 8 GB RAM
Leistungsaufnahme 7-max 15 Watt (wichtig da 24/7
Betrieb)
Auf diesem Computer läuft die Auswertesoftware WsWin32 von W.
Krenn
Alle Bilder und Wetterdaten werden auf einer USB Festplatte archiviert..
Betriebssystem Win-7 Home Premium 64 Bit
Internetverbindung Telekom Glasfaser (FTTH) 500/100 Mbit
|